Werbung reparieren: Wenn Kundenbewertungen und QR-Codes der Medienaufmerksamkeit wieder einen Sinn geben

In einer Welt, in der Aufmerksamkeit zur begehrtesten Marketingressource geworden ist, verliert klassische Fernsehwerbung und sogar Streaming-Werbung an Wirkung. Dennoch bleibt dieses Medium einflussreich – vorausgesetzt, es wird besser ausgerichtet. Drei Schlüsselelemente treten heute als Leistungshebel hervor: Kundenbewertungen, soziale Beweise und in Bildschirme integrierte QR-Codes. Hier erfahren Sie, warum sie die Spielregeln verändern.

Stéphane LE BRETON

9/6/20258 min lesen

(C) QR-Code Tiger (https://www.qrcode-tiger.com)

1. Kundenbewertungen: Vertrauen, das stärker ist als Werbung

Kundenbewertungen sind nicht mehr nebensächlich: Sie sind zur Norm geworden, die Verbraucher vor dem Kauf systematisch konsultieren. In einer übersättigten Medienlandschaft, in der traditionelle Werbung nur schwer auffällt, gelten Bewertungen als Quelle wahrgenommener, direkter und glaubwürdiger Informationen.

Quantifiziertes und dokumentiertes Vertrauen

  • Im Jahr 2025 lesen 93 % der Verbraucher vor dem Kauf Online-Bewertungen, und mehr als 53 % vertrauen diesen ebenso wie persönlichen Empfehlungen (DemandSage). Mit anderen Worten: Die Meinung eines Unbekannten im Internet hat heute das gleiche Gewicht wie die eines Bekannten.

  • Unter den Millennials, einer Generation, die extrem vernetzt ist, vertrauen 68 % Online-Bewertungen mehr als Fernsehwerbung (34 %) (Impact Group Marketing). Diese Kluft zwischen den Generationen zeigt, wie sehr sich die Codes des Vertrauens verändert haben.

  • Allgemein vertrauen 78 % der Menschen Bewertungen mehr als Werbung, während nur noch 4 % Werbebotschaften als glaubwürdig ansehen (Channel Signal).

Dieses Misstrauen gegenüber Werbung erklärt das Aufkommen des „Beweis-Marketings“: Eine glaubwürdige Botschaft muss sich heute auf die tatsächlichen Erfahrungen der Verbraucher stützen.

Direkter Einfluss auf die Konversion

Vertrauen ist nicht nur eine Frage des Images: Es schlägt sich auch in den Verkaufszahlen nieder. .

  • 92 % der Verbraucher vertrauen Empfehlungen von Freunden und Verwandten mehr als jeder anderen Form von Werbung, und 70 % glauben Online-Bewertungen (Business News Daily).

  • Laut Investopedia können Bewertungen die Konversionsrate für teure Produkte um bis zu +380 % steigern, verglichen mit einer Verbreitung ohne soziale Beweise (Investopedia). Je bedeutender das Produkt ist, desto mehr beruhigt das Vorhandensein von Bewertungen und löst den Kauf aus.

  • Eine Studie von Trustpilot zeigt, dass die Angabe der durchschnittlichen Bewertung und der Anzahl der Bewertungen in einer Anzeige die Klickrate im Vergleich zu einer Anzeige ohne soziale Beweise um das Zehnfache erhöht (Trustpilot).

Warum sind Bewertungen besser als Werbung?

Klassische Werbung will überzeugen. Eine Bewertung hingegen gibt Sicherheit. Das ist der Unterschied zwischen einem Versprechen und einem Beweis. In einer Zeit, in der Verbraucher mit Informationen überflutet werden und misstrauisch sind, vertrauen sie lieber den Erfahrungen ihrer Mitmenschen als den Aussagen der Marke.

Darüber hinaus hat die Sozialpsychologie seit langem den Effekt des „sozialen Beweises” (Cialdini, 1984) nachgewiesen: Wenn ein Individuum unsicher ist, verlässt es sich bei seiner Entscheidung auf das Verhalten oder die Meinungen anderer. Plattformen wie Amazon oder TripAdvisor haben sich dies zunutze gemacht, und nun setzt sich dieser Reflex auch in der audiovisuellen Werbung durch.

Fazit: Authentische Kundenbewertungen sind nicht nur eine einfache Marketingergänzung, sondern übertreffen klassische Werbebotschaften in puncto Glaubwürdigkeit, Aufmerksamkeit und Konversionskraft. Sie stellen heute einen unverzichtbaren sozialen Beweis dar.

2. QR-Codes im Smart-TV: von passiv zu reaktiv

Lange Zeit wurde Fernsehwerbung als „Einbahnstraße“ wahrgenommen: eine Botschaft von oben, ohne echte Interaktion. Der Zuschauer schaute zu, merkte sich manchmal etwas, handelte aber selten sofort. Das vernetzte Fernsehen (CTV) und die Integration von QR-Codes ändern diese Logik grundlegend. Sie verwandeln einen passiven Bildschirm in einen direkten Kontaktpunkt, an dem jede Werbung zum Auslöser einer messbaren Aktion werden kann.

Eine massive Akzeptanz und ein weit verbreitetes Verständnis

Der QR-Code, der früher als Spielerei angesehen wurde, ist heute ein universeller Reflex.

  • 95 % der Verbraucher wissen, wie man einen QR-Code scannt, und 50 % sind bereit, dies zu tun, wenn die Werbebotschaft relevant ist (NextTV).

  • Die Studie hebt eine wichtige Tatsache hervor: „Heavy Streamer“, also diejenigen, die am meisten Streaming-Inhalte konsumieren, neigen fast doppelt so häufig zum Scannen wie Gelegenheitszuschauer. Mit anderen Worten: Der QR-Code spricht in erster Linie das Publikum an, das am schwierigsten zu erreichen ist: junge, digital affine und anspruchsvolle Menschen.

Eine Brücke zwischen Ausstellung und Aktion

Was den QR-Code auszeichnet, ist seine Fähigkeit, die Reibung zwischen dem Moment, in dem man eine Werbung sieht, und dem Moment, in dem man handelt, zu verringern. Man braucht nur ein Smartphone zur Hand zu haben – was bei 9 von 10 Zuschauern vor ihrem Bildschirm der Fall ist –, um das Erlebnis zu verlängern.

  • Laut Sharethrough lässt sich durch das Hinzufügen eines dynamischen QR-Codes in einer CTV-Werbung die Aufmerksamkeit um durchschnittlich 12% steigern. Dieser Anstieg ist in einer Welt, in der jeder Erinnerungspunkt schwer zu gewinnen ist, beträchtlich.

  • Über die Aufmerksamkeit hinaus wird der QR-Code zu einem natürlichen CTA (Call To Action): Man muss sich keine Nummer merken, keine URL eingeben oder später darauf warten. Er ermöglicht es, „sofort“ zu handeln.

Neue, messbare und verwertbare Daten

Sowohl für Werbetreibende als auch für Ad Sales Häuser, sind QR-Codes ein hervorragendes Instrument für das Datenmarketing.

  • Bitly hat gezeigt, dass in CTV-Werbung integrierte QR-Codes Echtzeit-Engagementdaten liefern: Anzahl der Scans, Geolokalisierung, Spitzenzeiten der Interaktion, Segmentierung nach Gerät usw. (Bitly).

  • Diese Informationen verwandeln eine TV-Kampagne, die bisher auf Zuschauerprognosen basierte, in eine Kampagne, die auf der Grundlage tatsächlicher Verhaltensweisen gesteuert werden kann. Es handelt sich nicht mehr nur um die Messung von GRPs (Gross Rating Points), sondern um umsetzbare Kennzahlen.

Nachweis der Effizienz hinsichtlich des ROI

Der Blog von Simulmedia betont: Einer der größten Vorteile von QR-Codes im Connected TV ist ihre Fähigkeit, messbare Interaktionen zu generieren und somit den Return on Investment von Werbemaßnahmen zu optimieren (Simulmedia). In einem Umfeld, in dem der Budgetdruck hoch ist, wird jeder Scan zu einem greifbaren Beweis dafür, dass das Publikum nicht nur erreicht wurde, sondern auch aktiv geworden ist.

Besser noch: Mit dem QR-Code lässt sich ein Teil der Verkäufe der Fernsehkampagne zuordnen, einem Bereich, der historisch gesehen schwierig ist. Während das klassische Fernsehen unter mangelnder Rückverfolgbarkeit litt, bietet der QR-Code eine direkte Nachverfolgbarkeit zwischen Exposition, Aktion und Konversion.

Komplementarität mit dem sozialen Beweis

Der entscheidende Vorteil von BuyTryShare liegt in der Kombination aus authentischen Kundenbewertungen und integriertem QR-Code.

  • Die Bewertung stärkt die Glaubwürdigkeit der Botschaft und zieht die Aufmerksamkeit auf sich.

  • Der QR-Code verwandelt diese Aufmerksamkeit in sofortiges Handeln.

  • Das Ganze schafft einen Mechanismus, bei dem Werbung nicht mehr nur Versprechungen macht, sondern diese auch beweist und zur Überprüfung einlädt

Konkretes Beispiel: Ein 20-sekündiger Werbespot für ein Lebensmittelprodukt kann um ein 5-sekündiges Add-on verlängert werden, in dem eine Durchschnittsbewertung (4,6/5 bei 250 Bewertungen) und ein QR-Code angezeigt werden. Mit einem Klick gelangt der Zuschauer auf die Seite mit allen Bewertungen oder erhält Zugang zu einem Sonderangebot. Auf diese Weise wird die Werbung glaubwürdig, ansprechend und nachvollziehbar.

Auf dem Weg zu interaktiver und verantwortungsbewusster Fernsehwerbung

Dieser Wandel entspricht auch einer Erwartung der Verbraucher: Sie möchten aktiver mit Werbung umgehen und nicht mehr einseitig mit Botschaften konfrontiert werden.

  • QR-Codes ermöglichen es, zusätzliche Inhalte (z. B. Produkttests, Vergleiche, Rezepte, Tutorials) anzubieten, ohne die Dauer des Spots zu verlängern.

  • Sie tragen zu einer Ökologie der Aufmerksamkeit bei, indem sie die Botschaft auf diejenigen konzentrieren, die sich dafür entscheiden, weiter zu gehen, anstatt allen mehr Wiederholungen aufzuzwingen.

Fazit: Der QR-Code ist heute die ideale Schnittstelle zwischen Massenmedien und individuellen Aktionen. Er verleiht der vernetzten Fernsehwerbung neues Leben: Er ist nachvollziehbar, interaktiv, ansprechend und messbar. In Verbindung mit authentischen Kundenbewertungen wandelt er Werbung von einem Verbreitungsmodell zu einem Modell des Nachweises und der Aktion.

3. Wenn soziale Bestätigung auf Interaktivität trifft: die perfekte Mischung

Das wahre Potenzial moderner Werbung liegt in der Verbindung von Glaubwürdigkeit und Aktion. Für sich genommen haben weder ein klassischer TV-Spot noch ein QR-Code oder eine Kundenbewertung die Kraft, das Werbeerlebnis grundlegend zu verändern. Wenn diese drei Elemente jedoch zusammenkommen, entsteht eine Synergie, die die Wirksamkeit um ein Vielfaches steigert.

1) Sozialer Beweis: Authentizität im Mittelpunkt der Botschaft

Eine echte, zertifizierte Bewertung, die einem echten Verbraucher zugeordnet ist, zieht sofort die Aufmerksamkeit auf sich. In einer Welt, die mit Werbebotschaften übersättigt ist, sticht die Stimme eines Gleichgesinnten durch ihre wahrgenommene Aufrichtigkeit hervor. Eine Bewertung von 4,6/5 basierend auf 1.200 Bewertungen weckt viel mehr Vertrauen als ein Markenslogan. Dieser soziale Beweis wirkt wie ein Glaubwürdigkeitsfilter: Er beruhigt und verstärkt die emotionale Wirkung der Botschaft.

2) Sofortiger Aufruf zum Handeln: Aufmerksamkeit in Interaktion umwandeln

Le QR code vient prolonger cet instant de confiance. En scannant, le spectateur peut consulter l’intégralité des avis, obtenir une offre exclusive, ou accéder à une page produit. Contrairement aux « call to action » traditionnels (URL à retenir, numéro de téléphone à appeler), le QR code offre une interaction instantanée, fluide et mesurable. Le message publicitaire ne s’arrête plus à la fin du spot : il s’ouvre sur une expérience digitale personnalisée.

3) Rückverfolgbarkeit: verwertbare Daten für Werbetreibende

Jeder Scan ist ein Beweis für Engagement. Im Gegensatz zu GRPs, die eine theoretische Reichweite messen, liefern QR-Codes konkrete Daten: Anzahl der Scans, Tageszeiten mit der höchsten Reaktionsrate, Nutzerprofile, Konversionsraten usw. Diese Indikatoren machen das Fernsehen zu einem leistungsgesteuerten Medium und bieten Werbetreibenden Einblicke, die bisher nur im digitalen Bereich verfügbar waren.

Werbung, die wieder an Wert gewinnt

Durch die Kombination dieser drei Hebel findet die Werbung wieder zu ihrer eigentlichen Aufgabe zurück: nicht mehr zu unterbrechen, sondern zu informieren, zu beruhigen und zu begeistern. Der Zuschauer wird nicht mehr mit einer einseitigen Botschaft konfrontiert, sondern erhält einen Beweis, entscheidet sich für eine Interaktion und kann je nach Bedarf weitergehen.

Fazit: Diese Allianz verleiht der Werbung wieder mehr Wert. Sie wird ansprechend, einprägsam, nützlich – und vor allem messbar, sowohl für Werbetreibende als auch für Werbevermarkter.

4. Warum BuyTryShare die unverzichtbare Lösung ist

In einem gesättigten Werbemarkt bietet BuyTryShare eine klare Antwort für alle drei Beteiligten: Ad-Sales Häuser, Werbetreibende (und ihre Agenturen) und Verbraucher. Seine Aufgabe besteht nicht nur darin, ein neues Format einzuführen, sondern auch Interessen in Einklang zu bringen, die allzu oft divergierend schienen.

Für die Ad-Sales Häuser: ein Hebel für Umsatz und Differenzierung

Medienkonzerne leiden unter stagnierenden Einnahmen angesichts des Aufstiegs der GAFAM und der sozialen Plattformen. BuyTryShare bietet ihnen die Möglichkeit, ein differenziertes und wertsteigerndes Format anzubieten, das ihr Angebot bereichert, ohne bestehende Bestände zu kannibalisieren. Durch die Integration von Social Proof und QR-Codes in ihre Bildschirme können sie Premium-Preise rechtfertigen, ihre Einnahmen diversifizieren und ihre kommerzielle Attraktivität für Werbekunden steigern.

Für Werbetreibende (und ihre Agenturen): Vertrauen wiederherstellen und Wirksamkeit messen

Marken stehen vor einer doppelten Herausforderung: Sie müssen die fragmentierte Aufmerksamkeit der Verbraucher gewinnen und das angeschlagene Vertrauen zurückgewinnen. BuyTryShare begegnet diesen beiden Herausforderungen mit einem Format, das die Botschaft durch soziale Beweise (authentische Bewertungen) untermauert und zum sofortigen Handeln auffordert (QR-Code). Werbetreibende profitieren so von einem konkreten und messbaren Feedback: Scans, Absichten, Konversionen. Wo klassische Fernsehwerbung nicht nachverfolgbar ist, führt BuyTryShare greifbare KPIs ein, die mit einer modernen ROI-Logik kompatibel sind.

Für Verbraucher: glaubwürdigere und respektvollere Werbung

Die Zuschauer stehen Werbebotschaften zunehmend skeptisch gegenüber. Durch die Einbindung ihrer eigenen authentifizierten Meinungen in die Kommunikation wertschätzt BuyTryShare sie und gibt ihnen wieder eine aktive Rolle. Es handelt sich nicht mehr um eine Top-down-Werbung, sondern um eine Werbung, die den Verbrauchern eine Stimme gibt und sie zu transparentem Handeln auffordert. Diese veränderte Haltung gibt der Beziehung zwischen Marken und Publikum wieder einen Sinn.

In der Praxis: Das WHY von BuyTryShare

Die DNA von BuyTryShare besteht darin, eine Brücke zwischen sozialem Beweis, Medien und Interaktivität zu schlagen. Für Werbeagenturen ist dies ein zusätzlicher Hebel zur Monetarisierung und eine differenzierende Innovation. Für Werbetreibende und ihre Agenturen ist es eine glaubwürdigere und effektivere Möglichkeit, Aufmerksamkeit zu erregen. Für Verbraucher ist es eine aussagekräftige, nützliche und interaktive Werbung.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass BuyTryShare nicht versucht, die Kreativität in der Werbung zu ersetzen, sondern sie in der Realität zu verankern: mit echten, messbaren und überzeugenden Beweisen. Darin liegt sein Versprechen: Werbung rentabler, glaubwürdiger und angesehener zu machen.

Fazit: Werbung durch Vertrauen und Handeln neu erfinden

Die Werbung befindet sich in einer stillen, aber tiefgreifenden Krise. Traditionelle Werbespots haben Mühe, die Aufmerksamkeit der Verbraucher zu gewinnen, und das Vertrauen der Verbraucher in Markenbotschaften schwindet von Jahr zu Jahr. Gleichzeitig ziehen digitale Plattformen riesige Werbebudgets an, ohne den lokalen Medienagenturen jedoch nachhaltige Wachstumsperspektiven zu bieten.

Die Fakten sind eindeutig:

  • Kundenbewertungen sind glaubwürdiger als Werbung und beeinflussen direkt die Kaufentscheidung.

  • QR-Codes verwandeln das Fernsehen von einem passiven Medium in ein interaktives, nachverfolgbares und handlungsorientiertes Medium.

  • Die Kombination aus beiden – sozialer Beweis + Interaktivität – verleiht der Werbung wieder einen Mehrwert, indem sie sie nützlich, ansprechend und messbar macht.

Genau hier kommt BuyTryShare ins Spiel.

👉 Für Vermarkter ist dies eine zusätzliche Einnahmequelle und ein Instrument zur Differenzierung gegenüber den digitalen Giganten.

👉 Für Werbetreibende und ihre Agenturen bedeutet dies die Garantie für glaubwürdigere und leistungsstärkere Kampagnen, die auf konkreten KPIs basieren..

👉 Für die Verbraucher bedeutet dies eine transparentere Werbung, die ihre Stimme wertschätzt und ihnen wieder die Möglichkeit zur Mitwirkung gibt.

Die Zukunft der Werbung liegt nicht im Volumen, sondern im Wert. Es geht nicht darum, lauter zu schreien, sondern treffender zu sprechen. Nicht mehr zu versprechen, sondern besser zu beweisen.

Das ist das Versprechen von BuyTryShare: Vertrauen und Aufmerksamkeit wieder in den Mittelpunkt der Werbung zu rücken und eine Win-Win-Situation für alle zu schaffen.