Technologie gegen traditionelle Medien: ein Kampf ums Überleben der Werbung

Laut einer kürzlich veröffentlichten Studie der französischen Medienbehörde (Arcom) und der Generaldirektion für Medien und Kulturindustrie (DGMIC) des französischen Ministeriums für Kultur und Kommunikation werden die Werbeeinnahmen bis 2030 jährlich um 2,3 % steigen. Dieses Wachstum ist jedoch alles andere als eine Win-Win-Situation: Es wird erwartet, dass die GAFAMs den Großteil dieser neuen Einnahmen für sich beanspruchen werden, wodurch die traditionellen Medien - die in Information und Kreation investieren - in eine heikle Lage geraten.

Stéphane LE BRETON

1/17/20253 min lesen

Diese Feststellung hallt seltsam mit einer vorausschauenden Szene in der Serie Succession (HBO, 2019) wider, in der Jamie Laird, ein externer Banker und Finanzberater, dem Patriarchen Logan Roy (Gründer und CEO von Waystar RoyCo, einem globalen Medien- und Unterhaltungskonglomerat) erklärt:

„Die Technik kommt. Die Technik ist hier. Sie erdrückt euch. Es gibt ein, vielleicht zwei traditionelle Medienkonzerne, die stark genug sein werden, um zu überleben... Wenn Sie nicht verkaufen, was wird in 2 bis 4 Jahren anders sein? Nichts wird anders sein. Glauben Sie, dass mehr Menschen Ihre Zeitungen lesen werden? Fernsehen gucken? Kulturell, strukturell, finanziell stecken Sie tief in der Scheiße. In 5 Jahren sitzen Sie tief in der Scheiße.“

Diese Worte verdeutlichen die harte Realität, mit der die Medien und ihre Werbevermarkter heute konfrontiert sind. Die GAFAMs, die in der Lage sind, Verbraucherdaten auf globaler Ebene zu erfassen und zu verwerten, definieren den Werbemarkt neu. Währenddessen müssen die traditionellen Verlage ihre Modelle neu erfinden.

Die Tatsachen sind eindeutig: Wenn sich nichts ändert, werden diese Vorhersagen Wirklichkeit werden. Sie sind bereits eingetreten.

Sinkende Einschaltquoten und Werbeeinnahmen bedrohen das Überleben der traditionellen Medien. Sie organisieren sich neu: Geplante Fusionen (TF1+M6) werden aufgegeben, um als internationale Allianzen (RTL AdAlliance, PubliEurope...), Kapitalbeteiligungen (wie MediaSet für ProSiebenSat1) oder komplette Übernahmen (20th CenturyFox durch Disney) neu geboren zu werden... Die Einkaufsmethoden wurden optimiert, aber die Anzahl der beteiligten Akteure hat leider die geschäftlichen Auswirkungen des programmatischen Einkaufs begrenzt. Die Werbeinvestitionen in traditionelle Medien stehen unter Druck. Es besteht ein dringender Bedarf an Innovation.

Gleichzeitig nehmen andere Investitionen stetig zu. Dazu gehören Nano-/Mikro-Influencer-Kampagnen, die von einer wachsenden Zahl von Werbetreibenden genutzt werden, die sich der Wirkung von Verbraucherempfehlungen bewusst sind und ihre Werbekampagnen am Ende des Trichters ergänzen wollen.

Die Antwort: eine Innovation, die die Kraft der Werbung mit dem Vertrauen von Empfehlungen verbindet.

Die Antwort auf den Würgegriff der Technik über die Medien liegt in Innovation und Neuerfindung. Diese Situation veranlasste uns zur Gründung von BuyTryShare. Als Experten in diesen beiden Welten (Medien und Einfluss) haben wir ein industrielles SaaS-Tool entwickelt, das von einem unserer ersten Kontakte mit einer Medienagentur angefordert wurde: Er war sich der Bedeutung von Verbraucherempfehlungen voll bewusst!

BuyTryShare bietet einen anderen Ansatz, der auf Vertrauen und Technologie basiert. Indem wir das Vertrauen von Verbraucherbewertungen mit der Macht der Werbung (Bildschirme, Seiten) kombinieren, bieten wir Anzeigenverkäufern eine Lösung, die Macht und Authentizität in Einklang bringt. Unsere technologischen Lösungen ermöglichen es Mediaagenturen und Werbetreibenden :

  • Maximieren Sie die Relevanz von Werbekampagnen.

  • Schaffen Sie eine echte und dauerhafte Bindung an Ihr Publikus.

  • Garantieren Sie einen optimalen ROI für Werbetreibende.

Nichts ist verloren: Innovation wird Ihre Erlösung sein, und BuyTryShare ist hier, um zu helfen!

Der Kampf ist also noch nicht vorbei, und es ist noch nicht alles verloren. Die traditionellen Medien können immer noch ihre Stärken ausspielen - Nähe, Glaubwürdigkeit und die Fähigkeit, Geschichten zu erzählen, die Menschen aufklären und zusammenbringen, und eindringliche, verbindende und authentische Erfahrungen zu schaffen.

Dies erfordert jedoch eine stärkere Zusammenarbeit zwischen den Akteuren und eine intelligente Nutzung von Daten. BuyTryShare ist Teil dieser Dynamik und bietet datengesteuerte Lösungen, die auf die Bedürfnisse der Werbetreibenden und Verbraucher von heute zugeschnitten sind. In einer Welt, in der Technologie allgegenwärtig ist, kann nur Innovation eine nachhaltige Zukunft für Medien schaffen, die noch in Kreation und Information investieren.

Service zu bieten bedeutet auch, Ihnen, liebe klassische Medien, Anerkennung zu zollen... Sollen wir beginnen?

Wir von BuyTryShare glauben fest an die Bedeutung der traditionellen Medien. Warum eigentlich? Weil sie die Garanten für unabhängige, algorithmenfreie Informationen sind - wesentliche Pfeiler unserer Demokratien. Wir erkennen den einzigartigen Wert dessen an, was Sie in unsere Gesellschaften einbringen.

Deshalb haben wir Tools für Sie entwickelt, damit Sie diese grundlegende Rolle weiterhin spielen und gleichzeitig in einem durch die Technologie neu definierten Markt wettbewerbsfähig bleiben können.

BuyTryShare ist mehr als nur eine Lösung, es ist mehr als nur eine Plattform. Es ist eine Hommage an Ihre Widerstandsfähigkeit. Eine Einladung, die Zukunft gemeinsam neu zu erfinden. Ein Transformationsversprechen für traditionelle Medien, das es Ihnen ermöglicht, die Kontrolle über eine neue Einnahmequelle und Transformation zurückzugewinnen.

Agilität und Reaktionsfähigkeit: Werte, die angesichts der Dringlichkeit der Situation ganz im Sinne von BuyTryShare sind. Medienfreunde, sind Sie bereit?