Stillstand oder Innovation? Warum der Zeitpunkt zum Handeln jetzt ist.

Die aktuelle geopolitische und wirtschaftliche Lage sorgt für Unsicherheit bei den Entscheidungsträgern. Die Inflation ist zwar unter Kontrolle, aber das Wachstum stockt, die Marketingbudgets werden gekürzt, und es gibt immer wieder politische Krisen... Das Ergebnis: In ganz Europa scheint es nur eine Reaktion zu geben, sowohl auf Seiten der Marken als auch auf Seiten der Vermarkter: Abwarten. Aber ist das wirklich die beste Strategie?

Stéphane LE BRETON

4/5/20253 min lesen

Die Illusion des „Nichtstuns“

Wenn alles instabil erscheint, ist die Versuchung groß, alles auf Eis zu legen: Investitionen, Tests, neue Ideen. Und im Bereich der Kommunikation gilt das umso mehr. Marken wollen ihr Image sichern, Werbeagenturen wollen die Budgets ihrer Kunden schonen, und alle spielen, um nicht zu verlieren - statt zu versuchen, zu gewinnen.

In der Praxis bedeutet dies oft :

  • Verschieben von Markteinführungen,

  • Budgets für Experimente einfrieren,

  • Keine neuen Kooperationen eröffnen,

  • Und recyceln Ansätze, die bereits gesehen, getestet und abgenutzt wurden.

Die jüngste Wirtschafts- und Werbegeschichte zeigt uns jedoch genau das Gegenteil: Es sind die Marken, die es wagen, sich in schwierigen Zeiten anzupassen, die am Ende stärker dastehen. Die Argumentation scheint logisch: Wenn das Umfeld instabil ist, ist es besser, nichts zu versuchen.

Was ist das Paradoxon? Gerade in solchen Zeiten muss sich die Werbebotschaft neu erfinden. Die Verbraucher hingegen legen keine Pause ein. Sie informieren sich weiterhin, kaufen und vergleichen. Aber sie werden auch wählerischer.

Silo-Organisation: ein schleichender Hemmschuh für Agilität

Eine der Hauptursachen für diese abwartende Haltung liegt in der Struktur der Organisationen selbst.

Bei vielen Werbetreibenden wie auch bei den Regiebetrieben arbeiten die Abteilungen noch in abgeschotteten Silos:

  • Marketing auf der einen Seite,

  • Das Branding auf der anderen Seite,

  • Handel, Social Media, Unternehmenskommunikation, CRM, Insights ... jeder in seinem Bereich

Diese Funktionsweise verlangsamt die Innovation, da sie eine umfassende, bereichsübergreifende und reaktionsfähige Sichtweise verhindert:

  • Das Social-Team möchte vielleicht ein neues Format für Kundenbeweise ausprobieren ... hat aber keine Handhabe über die Werbebudgets.

  • Die Marke möchte ihr Image absichern, während das Performance Marketing nach sofortiger Aktivierung sucht.

  • Daten- und Rechtsteams bremsen Experimente, weil sie Angst haben, aus dem Rahmen zu fallen.

  • Die Verkaufsteams halten sich an das, was sie gewohnt sind zu verkaufen.

Ergebnis: Niemand sagt nein, aber auch niemand sagt ja.

Innovative Ideen sterben nicht an Frontalopposition, sondern am Fehlen eines klaren Sponsors. Innovativ sein, wenn andere erstarren: der wahre Wettbewerbsvorteil.

Heutzutage sind die Verbraucher misstrauischer, anspruchsvoller und achten mehr auf Beweise als auf Rhetorik.

Traditionelle Werbebotschaften reichen nicht mehr aus.

Marken hingegen, die wieder Vertrauen aufbauen, auf soziale Beweise setzen, zeigen, dass sie ihren Kunden zuhören... solche Marken ziehen weiterhin die Aufmerksamkeit auf sich und konvertieren vor allem.

Innovativ sein heißt, einen Schritt voraus zu sein, während andere stagnieren

Und wenn gerade dieser Moment der allgemeinen Unentschlossenheit der beste Zeitpunkt wäre, um voranzukommen?

Warum jetzt?

  • Weil die Aufmerksamkeit der Verbraucher flüchtig ist und Marken, die sich von der Masse abheben, einen bleibenden Eindruck hinterlassen.

  • Weil der Medienraum weniger gesättigt und daher leichter zugänglich ist.

  • Weil aufrichtige, menschliche und authentische Äußerungen mehr Wirkung haben als je zuvor.


Genau diese Möglichkeit bietet BuyTryShare.

Lassen Sie diejenigen zu Wort kommen, auf die es am meisten ankommt: Ihre eigenen Kunden.

Mit BuyTryShare helfen wir Ihnen, Ihre zufriedenen Kunden in Mikrobotschafter zu verwandeln.

Wir fangen ihre Aussagen nahtlos ein, wandeln sie in starke Werbeformate um (im Fernsehen, aber auch in der Presse und sogar im Kino) und integrieren sie in Ihre bestehenden Kampagnen.

Es ist eine konkrete Antwort auf die aktuellen Herausforderungen:

  • Glaubwürdigkeit: Weil nicht mehr die Marken sprechen, sondern ihre Kunden.

  • Effektivität: Weil die Formate einfach, direkt und beweiszentriert sind.

  • Wirtschaftlichkeit: Die Kreation wird gepoolt, ist wiederverwendbar und schnell zu produzieren.

  • Agilität: Es sind keine Änderungen des Ökosystems oder der technischen Prozesse zu erwarten.

Besser kommunizieren, bei gleichem oder geringerem Budget

Marken stehen heute unter dem Zwang, mit weniger mehr zu erreichen, und auch die Werbeagenturen müssen beweisen, dass ihre Maßnahmen einen echten ROI erbringen.

BuyTryShare ist eine Plug & Play-Lösung, die so konzipiert ist, dass sie sich an bestehende Systeme anpasst, ohne strukturelle Mehrkosten, aber mit einem sofortigen Differenzierungseffekt.

Es ist eine maßvolle Wette, aber mit großem Potenzial : ➡️ Mehr Engagement, mehr Vertrauen, mehr Wirkung.

Warten heißt ausblenden

Während einige Marken ihre Budgets einfrieren, nehmen Marken, die besser kommunizieren, mehr Raum ein - und das zu geringeren Kosten.

Das ist der Opportunitätseffekt einer Krise: Die Medienpreise sinken, der Wettbewerbsdruck ist geringer, und die Zuschauerzahlen sind immer noch da.

In der Kommunikation innovativ zu sein bedeutet heute, einen billigen Stimmenanteil mit starker Wirkung zu kaufen.

Lust auf eine Diskussion?

Wir sind davon überzeugt, dass die Marken und Agenturen, die ihre Kommunikation heute anpassen können, morgen als die stärksten hervorgehen werden.

Weil wir glauben, dass Marken und Werbeagenturen gerade jetzt neue Ansätze wagen müssen, haben wir beschlossen, einen außergewöhnlichen Rabatt auf unsere PoCs anzubieten, wenn Sie im Gegenzug Zugang zu den Wirkungsdaten der Kampagne erhalten (Engagementrate, Uplift, Erinnerung, Attribution...).

Wie wäre es, wenn Sie zu denjenigen gehören, die nicht warten, bis der Sturm vorbei ist, sondern lernen, anders zu segeln? Dies ist eine einmalige Gelegenheit, einen neuen Ansatz zu testen, ohne Risiko und mit einem klaren Ziel: den tatsächlichen ROI dieser Werbeinnovation zu beweisen.

📞 Haben Sie Lust, darüber zu diskutieren? Kontaktieren Sie uns noch heute, um zu erfahren, wie BuyTryShare Ihre Werbewirkung auch (und gerade) in stürmischen Zeiten steigern kann. 📅 Vereinbaren Sie einen Termin mit unserem Team, um eine kurze Einführung in das BuyTryShare-Modell zu erhalten.