Die Macht der Konsumenten-Influencer: Wie Mikro- und Nano-Influencer der Werbung Glaubwürdigkeit verleihen

In einer Welt, in der die traditionelle Werbung angesichts eines zunehmend misstrauischen Publikums an Wirkung verliert, entsteht eine neue Dynamik: die der Konsumenten-Influencer. Diese Mikro- und Nano-Influencer revolutionieren die Werbung, indem sie ihr einen entscheidenden Trumpf hinzufügen: Authentizität.

Stéphane LE BRETON

3/8/20254 min lesen

Wenn Werbung auf Verbrauchervertrauen trifft

BuyTryShare verbindet zwei Welten, die Marken regelmäßig nutzen, die aber oft voneinander abgeschottet bleiben: Werbung („outbound“, von der Marke zum Verbraucher) und Empfehlungen („inbound“, zwischen Verbrauchern zirkulierend und sogar bis zur Marke zurückreichend). Auf der einen Seite die Macht der traditionellen Medien (TV, Presse, Kino usw.), auf der anderen Seite das Vertrauen, das durch die Meinung der Verbraucher geschaffen wird.

In beiden Fällen geht es um Einfluss: Kommerziell und mächtig erweckt Werbung manchmal weniger Vertrauen; spontan und unbezahlt wird die Empfehlung zwischen Verbrauchern als authentischer und beruhigender wahrgenommen. BuyTryShare stützt sich auf diese Verbraucher (Quelle der Glaubwürdigkeit), um die Wirkung von Werbekampagnen zu verstärken, indem es die Stärke der Bildschirme und Medien mit dem Vertrauen authentischer Meinungen verbindet.

Makro, Mikro, Nano-Influencer... Wer sind sie?

Die Wahl des richtigen Influencers ist ein Schlüsselelement in der Marketingstrategie einer Marke. Ob es darum geht, die Sichtbarkeit zu erhöhen, den Bekanntheitsgrad zu steigern oder die Verkaufszahlen zu erhöhen - jede Art von Influencer erfüllt eine bestimmte Rolle. Ihre Klassifizierung basiert auf der Größe ihrer Community, d. h. der Anzahl der Abonnenten, die sie auf sozialen Plattformen wie Instagram, Facebook, TikTok oder YouTube versammeln. Je nach ihrer Zielgruppe gehören sie verschiedenen Kategorien an, von denen jede je nach Reichweite und Engagement eine andere Wirkung und andere Ziele hat..

  • ein Nano-Influencer hat zwischen 1.000 und 10.000 Abonnenten

  • ein Mikro-Influencer zwischen 10.000 und 100.000

  • ein Makro-Influencer zwischen 100.000 und 1 Million

  • ein Star- (oder Mega-) Influencer mehr als 1 Million

Warum sind Mikro- und Nano-Influencer glaubwürdiger?

Im Gegensatz zu Prominenten oder Makro-Influencern (die bezahlt werden), interagieren Mikro- und Nano-Influencer mit einem kleineren, aber viel engagierteren Publikum. Ihre Empfehlungen werden als ehrlich und aufrichtig wahrgenommen, da sie auf echten Produkterfahrungen basieren. BuyTryShare setzt auf diese Konsumenten, um die Wirkung von Werbekampagnen zu steigern.

Eine aktuelle Studie zeigt, dass 92 % der Verbraucher den Empfehlungen von Gleichaltrigen mehr vertrauen als herkömmlichen Werbebotschaften. Diese Zahl verdeutlicht einen wichtigen Wandel im Käuferverhalten, das lieber auf geprüfte Meinungen als auf herkömmliche Marketingslogans hört.

Darüber hinaus besitzen Mikro- und Nanoinfluencer eine viel höhere Engagementrate, da ihre Community oft aus Freunden, Kollegen und Verwandten besteht, was ihre Glaubwürdigkeit erhöht. Im Durchschnitt erzielen Mikro-Influencer 60 % mehr Engagement als Makro-Influencer.

Von der Kundenerfahrung bis zur Werbung

BuyTryShare baut auf diesem Trend auf, indem es Verbraucher in natürliche Botschafter verwandelt. Indem sie ihre authentischen Erfahrungen auf verschiedenen Kanälen teilen, verstärken diese Verbraucher-Influencer die Markenbotschaft mit einer Wirkung, die weit über herkömmliche Werbung hinausgeht. Ihre Rolle beschränkt sich nicht mehr nur auf den Kauf: Sie werden zu Akteuren des Marketings, indem sie eine glaubwürdige Meinung abgeben, die zukünftige Käufer beeinflusst.

Der größte Vorteil dieses Ansatzes ist, dass er die Kosten für Werbekampagnen senkt und gleichzeitig eine höhere Investitionsrendite erzielt. Anstatt traditionelle Influencer mit hohen Gagen zu bezahlen, können Marken ihre Konsumenten direkt mobilisieren und aus deren Zufriedenheit Kapital schlagen, um digitale Mundpropaganda zu erzeugen. Anstatt traditionelle Influencer mit hohen Gagen zu bezahlen, können Marken ihre Konsumenten direkt mobilisieren und aus deren Zufriedenheit Kapital schlagen, um digitale Mundpropaganda zu erzeugen.

Zahlen, die die Wirksamkeit authentischer Empfehlungen belegen

Kampagnen, die auf Konsumenten-Influencern basieren, werden durch konkrete Daten unterstützt:

  • 82 % der Verbraucher geben an, dass sie eher bereit sind, ein Produkt zu kaufen, nachdem sie eine authentische Empfehlung gesehen haben.

  • Mikro-Influencer erzeugen im Durchschnitt siebenmal mehr Engagement als Makro-Influencer.

  • Der ROI von Kampagnen, die auf Mikro- und Nano-Influencern basieren, ist oft höher als der von klassischen Werbeanzeigen.

  • 58% der Online-Käufer haben schon einmal ein Produkt auf Empfehlung eines Mikro-Influencers, dem sie folgen, gekauft.

Diese Zahlen belegen, dass das Influencer-Marketing nicht mehr nur auf hochkarätigen Figuren beruht, sondern auf Empfehlungen, die näher liegen, glaubwürdiger sind und mehr Einfluss haben.

Fallstudien, die diese neue Dynamik verdeutlichen

Fallstudie 1: Eine Kosmetikmarke steigert den Umsatz dank ihrer weiblichen Konsumenten

Nehmen wir als Beispiel eine Kosmetikmarke, die eine Kampagne startete, bei der sie sich auf Verbraucherinnen mit Nano-Einfluss stützte. Anstatt riesige Budgets für herkömmliche Werbekampagnen auszugeben, ermutigte sie zufriedene Verbraucherinnen, ihre Meinung in Form von kurzen Videos und Erfahrungsberichten in den sozialen Netzwerken zu teilen.

Ergebnisse:

  • Ein Anstieg der Verkaufszahlen um 35% in drei Monaten.

  • Ein fünfmal höheres Engagement als bei ihren vorherigen Kampagnen mit Makro-Influencern.

  • Eine deutliche Steigerung der Kundenbindung und der Wiederkaufsrate.

Fallstudie 2: Eine Bekleidungsmarke belebt ihren Traffic mithilfe von Consumer-Influencern

Eine Bekleidungsmarke integrierte Nanoeinfluss in ihre Marketingstrategie, indem sie Nanoeinfluss nehmende Verbraucher bat, ihre Erfahrungen mit ihren neuen Einkäufen zu teilen. Die Verbraucher posteten authentische Fotos und Videos in ihren sozialen Netzwerken, taggten die Marke und erzeugten so einen viralen Effekt.

Ergebnisse

  • Ein Anstieg des Website-Traffics um 28%.

  • 15% höhere Konversion als bei herkömmlichen Werbeanzeigen.

  • Eine Senkung der Kosten für die Kundenakquise um 30%.

Wie kann man Konsumenten-Influencer in seine Medienstrategie einbeziehen?

Um die Macht der Konsumenten-Influencer voll auszuschöpfen, sind hier einige wichtige Schritte:

  1. Ihre engagiertesten Verbraucher identifizieren : Verwenden Sie Verbraucherdaten, um diejenigen ausfindig zu machen, die positive Bewertungen hinterlassen, mit der Marke interagieren und bereits spontan ihre Erfahrungen mitteilen.

  2. Ermutigung zur Erstellung von Inhalten: Bieten Sie Anreize (Rabatte, Exklusivrechte, Hervorhebung in Netzwerken), um die Verbraucher zu motivieren, ihre Erfahrungen zu teilen.

  3. Verbreitung erleichtern: Richten Sie Tools ein, die das Teilen von Inhalten vereinfachen (dedizierte Hashtags, Plattformen wie... BuyTryShare).

  4. Leistungsmessung: Analysieren Sie die Auswirkungen von Verbraucherempfehlungen auf den Umsatz, das Engagement und die Markenbekanntheit.

Fazit: Ein neues Zeitalter für die Werbung

Influencer-Marketing ist nicht mehr nur den Stars der sozialen Netzwerke vorbehalten. Heute kann jeder zufriedene Verbraucher mithilfe von BuyTryShare zu einem mächtigen Werbehebel werden. Indem sie auf Authentizität und Vertrauen setzen, können Marken die Wirkung ihrer Werbung maximieren und gleichzeitig die Beziehung zu ihren Verbrauchern stärken.

Die Werbung der Zukunft beruht auf der Stimme der Verbraucher. Sind Marken bereit, ihre Verbraucher zu ihren besten Botschaftern zu machen?