BVoD: Wenn das Fernsehen zur Streaming-Plattform wird ... die es zu monetarisieren gilt

Der Medienmarkt befindet sich in einem tiefgreifenden Wandel. Während SVoD (Subscription Video on Demand) mit Plattformen wie Netflix, Disney+ oder Amazon Prime die Art und Weise, wie wir Videoinhalte konsumieren, auf den Kopf gestellt hat, wenden sich die großen globalen Publisher nun BVoD (Broadcaster Video on Demand) zu, um ein Publikum zu erreichen, das nach sofortiger Verfügbarkeit und personalisierten Inhalten sucht.

Stéphane LE BRETON

5/17/20254 min lesen

Die zunehmende Bedeutung von BVoD: eine Antwort auf neue Nutzungsformen

Broadcaster Video on Demand (BVoD), also Video auf Abruf, das von traditionellen Fernsehsendern angeboten wird, verzeichnet weltweit ein erhebliches Wachstum und reagiert damit auf die veränderten Konsumgewohnheiten bei audiovisuellen Inhalten.

Die Dynamik von Video-on-Demand wird durch die Verschiebung der Verbraucherpräferenzen hin zu auf Abruf zugänglichen Inhalten und die Diversifizierung der Geschäftsmodelle wie AVoD (werbefinanziertes Video, z. B. YouTube) und SVoD (Video-on-Demand auf Abonnementbasis, z. B. Netflix, Disney+, Prime Video, HBO Max) unterstützt.  

Diese Trends unterstreichen die wachsende Bedeutung von Video on Demand in der globalen Medienlandschaft und bieten den traditionellen Fernsehsendern die Möglichkeit, sich an die neuen Erwartungen der Verbraucher anzupassen und ihre Einnahmequellen durch die Entwicklung ihres eigenen Angebots, BVoD, zu diversifizieren (RTL+, TF1+, M6+, Joyn, VOYO, Peacock etc.). Die fortschreitende und anhaltende Erosion der Werbeeinnahmen traditioneller Fernsehsender - laut Statista sind sie zwischen 2020 und 2024 um 12 % gesunken - lässt den Verlegern kaum eine Wahl, da sie ihre Strategien neu definieren müssen, um eine zunehmend flüchtige Aufmerksamkeit zu gewinnen. BVoD scheint eine Schlüssellösung zu sein, um die Stärke von Premium-TV-Inhalten mit der Flexibilität und Zielgerichtetheit von Video-on-Demand zu kombinieren.

Beispiel: 2024 testete eine lokale Kosmetikmarke in Mitteleuropa erfolgreich BuyTryShare in ihren Werbespots auf der VOYO-Plattform, dem BVoD der CME Group, indem sie nach jedem Hauptspot 5''-BuyTryShare-Spots einbaute. Das Ergebnis: eine QR-Code-Konversionsrate von 10,2 %, ein Bekanntheits-Uplift von 22 %.

Die Bedeutung von Kundenaussagen im Kaufprozess

Heutzutage lesen 95% der Verbraucher Online-Bewertungen, bevor sie ein Produkt kaufen, und 49% vertrauen ihnen genauso sehr wie einer persönlichen Empfehlung. Diese Meinungen haben einen direkten Einfluss auf den Online-Kaufprozess und sind für Werbetreibende, die sich von der Masse abheben wollen, unverzichtbar geworden.

BuyTryShare nutzt diesen Trend, indem es authentische Kundenmeinungen einbindet, die gemäß der AFNOR-Norm NF522 verifiziert wurden. Diese Meinungen werden in 5-sekündigen Spots gezeigt, die mit einem QR-Code versehen sind, der auf eine spezielle Seite mit vollständigen Erfahrungsberichten verweist.

Laut der Studie des Spiegel Research Center steigt der Umsatz von Produkten, die Kundenbewertungen anzeigen, um 270 %, wenn sie von 0 auf 1 Bewertung steigen. Dieser Anstieg klettert auf 380 %, wenn das Produkt von 0 auf 100 Bewertungen steigt. Darüber hinaus ergab die Studie, dass Produkte mit einer durchschnittlichen Bewertung zwischen 4,2 und 4,5 Sternen als glaubwürdiger wahrgenommen werden als Produkte mit einer perfekten 5-Sterne-Bewertung, was den Begriff der Authentizität weiter stärkt.

Beispiel: Bei einer Kampagne für eine Lebensmittelmarke in der Tschechischen Republik integrierte BuyTryShare nach klassischen TV-Spots authentische Kundenbewertungen. Die QR-Code-Klickrate erreichte 8,5 % und führte zu 3.000 zusätzlichen Besuchen auf der E-Commerce-Website der Marke.

Das BuyTryShare-Format: 5 Sekunden, um Aufmerksamkeit zu erregen

In einer Welt, in der die Aufmerksamkeit der Verbraucher immer flüchtiger wird, passt das von BuyTryShare entwickelte 5-Sekunden-Format perfekt in die aktuelle Dynamik des Marketings. Laut einer Studie von Microsoft ist die durchschnittliche Aufmerksamkeitsspanne eines Internetnutzers von 12 Sekunden im Jahr 2000 auf nur 8 Sekunden im Jahr 2015 gesunken - weniger als die eines Goldfischs. Das bedeutet, dass Marken ein extrem kurzes Zeitfenster haben, um das Interesse ihres Publikums zu wecken.

Der ContentBacon-Artikel unterstreicht die entscheidende Bedeutung dieser ersten Sekunden: „Sie haben fünf Sekunden Zeit, um einen Verbraucher davon zu überzeugen, auf Ihrer Seite zu bleiben oder sich mit Ihrem Inhalt zu beschäftigen.“ In diesem Zusammenhang bietet das Format BuyTryShare mit seinen 5-sekündigen Werbespots, in die ein QR-Code und authentische Kundenbewertungen integriert sind, eine effektive Lösung, um schnell Aufmerksamkeit zu erregen.

Konkretes Beispiel: Eine in Rumänien durchgeführte Kampagne für einen Telekommunikationsanbieter nutzte das BuyTryShare 5''-Format, um ein Sonderangebot zu bewerben. Der integrierte QR-Code leitete zu einer Anmeldeseite weiter, auf der ein exklusiver Rabatt angeboten wurde. Das Ergebnis: 5.000 Scans des QR-Codes und eine Konversionsrate von 14%.

Dieser Erfolg lässt sich durch mehrere Faktoren erklären:

  • Einfachheit der Botschaft: In 5 Sekunden vermittelt der Spot eine klare und direkte Botschaft und vermeidet eine Überladung mit Informationen.

  • Social Proof: Die Einbindung authentischer Kundenmeinungen erhöht die Glaubwürdigkeit der Werbebotschaft.

  • Interaktivität: Der QR-Code bietet eine unmittelbare Brücke zu zusätzlichen Inhalten und fördert so das Engagement der Verbraucher.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das 5-Sekunden-Format von BuyTryShare perfekt den Anforderungen des modernen Marketings entspricht, in dem jede Sekunde zählt, um die Aufmerksamkeit eines von allen Seiten geforderten Publikums zu gewinnen und zu halten.

Die Monetarisierung von Werbeflächen für Medienverleger

Für die Ad Sales Haüse der großer Publisher wird BuyTryShare zu einem strategischen Hebel, um ihre Einnahmen zu steigern und gleichzeitig die Wirksamkeit der Werbekampagnen zu maximieren. Anstatt die Erosion der TV-Einnahmen zugunsten der GAFAMs zu erleiden, ermöglicht BuyTryShare eine Aufwertung des TV-Publikums, indem passive Zuschauer durch authentische und einnehmende Testimonials in aktive Teilnehmer verwandelt werden.

Bis 2025 werden die Einnahmen aus der TV-Werbung in Westeuropa voraussichtlich um weitere 7 % sinken. Publisher, die innovative Formate wie die von BuyTryShare integrieren, können jedoch einen Anstieg des CPM um durchschnittlich 15 % rechtfertigen.

Beispiel: Der Medienkonzern CME integrierte BuyTryShare 5''-Spots für drei nicht konkurrierende Marken, erhöhte den TKP um 20 % und erzielte über einen Zeitraum von drei Wochen zusätzliche Einnahmen in Höhe von 150.000 €.

Fazit: BuyTryShare, ein Umsatzkatalysator für BVoD... und Linear.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass BuyTryShare in einer Zeit, in der die traditionelle Werbung immer mehr in Frage gestellt wird und das Wachstum der Einnahmen der Sender von Jahr zu Jahr schwächer wird, eine innovative Lösung bietet, um das TV-Werbeerlebnis über BVoD neu zu erfinden... aber auch im linearen Fernsehen! Ein kurzes Format, ein einnehmender QR-Code und glaubwürdige Meinungen: das Rezept, um die Aufmerksamkeit der Zuschauer zu gewinnen und gleichzeitig die Glaubwürdigkeit der Werbebotschaften zu erhöhen. Für Medienverleger: eine Gelegenheit, einen schrumpfenden Werbemarkt zurückzuerobern und wieder mit einem aufmerksameren und empfänglicheren Publikum in Kontakt zu treten. Für Marken: die Gelegenheit, das Fernsehen in ein Akquisitionsinstrument zu verwandeln!

% Compound Annual Growth Rate (C) BuyTryShare 2025 - All rights reserved.